![]() (C) Twentieth Century Fox of Germany GmbH InhaltDer 16jährige Jacob hat seinen Großvater verloren, an dem er sehr gehangen hat. Im Sterben hat der Großvater Jacob noch etwas aufgetragen: er soll die Leiterin des Kinderheimes kontaktieren, in der der Großvater einst aufgewachsen ist und in die Schleife gehen. Jacobs Großvater hat in der Vergangenheit immer wieder von dem Kinderheim erzählt. Die Heimleiterin, Miss Peregrine, soll sich in einen Vogel verwandeln können, es sind dort Kinder, die ungewöhnlich stark sind, leichter als Luft sind, unsichtbar oder sonstwie besondere Fähigkeiten haben. Um den Tod des Großvaters zu verarbeiten möchte Jacob nach Wales fahren und das Kinderheim besuchen. Auch seine Psychiaterin hält es für eine gute Idee. Doch in Wales angekommen muss Jacob feststellen, dass das Heim eine Ruine ist – ausgebombt im Jahr 1943 und nie wieder aufgebaut. Aber plötzlich trifft er auf ein paar Kinder, die ihn sehr an die Figuren von Großvaters Geschichten erinnern. Diese Kinder nehmen ihn mit in eine Zeitschleife und findet sich im September 1943 wieder, am Tag bevor das Heim ausgebombt wird. Dort angekommen erklärt Miss Peregrine, dass hier nur Kinder mit besonderen Fähigkeiten sind und sie jeden Abend die Zeit wieder um 24 Stunden zurücksetzen und den Tag immer wieder aufs Neue erleben können. Jacob wundert sich, weshalb er in die Schleife gehen konnte, denn er glaubt, keine besondere Fähigkeit zu haben. Bis er erfährt, dass er Monster sehen kann, die für alle anderen unsichtbar sind. Diese Monster bedrohen die Schleife und Jacob muss gemeinsam mit den anderen Kindern den Kampf gegen sie aufnehmen. |
Trailer
Mein Fazit
Es ist nicht nur ein Film über besondere Kinder, ich finde den Film auch etwas besonderes. Besonders schön und unterhaltsam. Die Geschichte hat ein bisschen Alice im Wunderland in sich, ein bisschen was von X-Men und etwas Peter Pan. Allerdings wäre es falsch zu behaupten, man hätte einen Mix aus diesen Filmen gemacht. Es ist eine komplett eigene Geschichte, die von Tim Burton in der von ihm gewohnten Qualität sehr schön umgesetzt wurde.
Ein Film nicht nur für die Kleinen, sondern auch für Große. Ein modernes Märchen, das nicht nur begeistern kann, sondern auch Lust darauf macht, es immer wieder und wieder anzusehen.
Blogosphäre
- Moviejones 2,5/5
- liberiarium 3/5
- kinofans.com 3/5
- nerdizismus 6/10
- epd Film 4/5
Jetzt kaufen:
DVD: | BluRay: | BluRay 3D: |
---|---|---|
iTunes: | Amazon Instant Video: | |
Der Beitrag Die Insel der besonderen Kinder erschien zuerst auf @Mark8031.